Radio Re:volt

WH:Antimuslimischer Rassismus

Sendetermin 23.11.2023 20:00 bis 21:00
P S de en
Feature/Magazin

 

Eine Sendungsübernahme von Orange 94.0 ANDI Redaktion, dem Freien Radio in Wien.

FRA: Studie zu rassistischer Diskriminierung in Europa

Am 25. Oktober wurde von der European Union Agency for Fundamental Rights – kurz FRA – eine Studie veröffentlicht, die sich mit Rassismus in EU-Mitgliedsstaaten beschäftigt. Die Studie thematisiert speziell die diskriminierenden Erfahrungen von Menschen afrikanischer Herkunft. Österreich steht neben Deutschland und Finnland an der Spitze der Staaten mit den meisten Diskriminierungserfahrungen. In Österreich gaben 72% der Befragten an, in den vergangenen 5 Jahren Opfer von rassistischer Diskriminierung geworden zu sein. Diese tritt vor allem in den Bereichen Arbeitsmarkt, Wohnungssuche und Gesundheitswesen auf.

Beitragsgestaltung: Maria Wallner, Elisabeth Judmaier, Sprecher: Sascha Stoff

 

Asma Aiad zum Muslim Contemporary Festival

Asma Aiad ist Künstlerin und muslimische Aktivistin in Wien. Das Festival der Muslim Contemporary, das von ihr initiiert wurde, findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Vom 6. bis zum 12. November können unter anderem Ausstellungen und Workshops besucht werden, die sich mit der Kunst von People of Colour befassen und diese ins Zentrum stellen. Asma Aiad spricht im Interview über die Schwierigkeiten, die sich für muslimische Künstler:innen in Wien stellen, über Ausgrenzung und den diesjährigen Titel des Festivals: „Von Gästen zu Gastgebenden – War das jetzt unfreundlich?“.

Nähere Informationen zum Festival und zu den Veranstaltungen gibt es unter https://muslimcontemporary.at

Interviewführung: Maria Wallner und Stefan Resch

Information zur Sendereihe

Radio Re:volt
Radical migrant radio with passion

We intend to create common spaces where everyone can express themselves without being discriminated because of religion, language, ethnicity, class, gender and/or sexual orientation. In addition, we cooperate with other people, institutions and organizations that also operate according to these principles.

 

The team in Graz consists of people with international history who come together in order to support each other, join diverse events, host workshops, gain and support empowerment throughout doing radio.

 

We aim to be an address for all people with international history who may have been forced to leave their homeland due to war, ecological destruction, religion, language, race, gender discrimination or economic difficulties. We want to amplify their voices and address common struggles.

 

Team coordination: Gea Gračner
Editorial coordination: Ipek Yüksek
Editors: Ipek, Angelos, Nikita, Loreline, Stelios, Lilli

 

Radio Re:volt is the broadcast from Graz by the Re:fiction Radio project.
Radio VC Mytilene is the broadcast from Lesbos by the Re:fiction Radio project.
The predecessor of these two programmes was Snapshots from the Borders from 2020 till 2022.


 

Ipek Yüksek
Nikita Reichelt


Teile diese Seite!