
Einladung zum Radiourlaub
Du bist unter 30, radiobegeistert & überlegst schon, was du im Sommer machen möchtest? Wir laden dich zum radiopädagogischen Urlaub ein.
Du bist unter 30, radiobegeistert & überlegst schon, was du im Sommer machen möchtest? Wir laden dich zum radiopädagogischen Urlaub ein.
Aufruf zur Teilnahme: Junge Leute gesucht für Podcasts zu Klimawandel und Umweltschutz!
Rezensionen, Filmtipps, Gewinnspiele uvm. Wir begleiten das Festival des österreichischen Films.
Eine Vortrags- und Diskussionsreihe in Kooperation mit der VHS Wien. #salonfähigundnormal
In zehn Sendungen rekapitulieren wir die Veränderungen durch die Corona-Pandemie und dann ist Schluss.
Hört von 1. bis 14. März 2022 den Sendeschwerpunkt zum Internationalen Frauen*tag auf Radio Helsinki.
Ein Redakteurinnengespräch mit Lale Rodgarkia-Dara
Hört die Sendereihe "Who cares? Arbeit feministisch betrachtet" und ausgewählte #Stimmlagen.
Live aus dem esc medien kunst labor: am Montag, 17. Januar 2022, 19:30-22:00 Uhr.
Schüler:innen machen Radio. Am 29.11.2021 von 09:00 bis 17:00 Uhr. Auf allen vierzehn Freien Radios.
Eine multimediale Performance: Vom 19. November, 11 Uhr, bis 20. November 2021, 11 Uhr
26.10. - 15.11. | MO - FR um 10:30-11:00 und 17:30-18:00 Uhr
Hör rein am 21. Oktober 2021.
Die "Reise für das Leben" macht in Graz halt. Radio Helsinki berichtet am 6. Oktober live.
Welche Diskurse führen wir als Gesellschaft hinsichtlich Umgang mit Altern und Pflege? Es geht um würdevolles Altern und Wertschätzung!
Recherchen des Citizen Journalisms und ihr Weg in die Medienöffentlichkeit. Die Diskussion online hören.
Europäische Medienpolitik im Spannungsfeld von Message Control und Informationsfreiheit || 25.9.2021, 19:00-21:30 Uhr, Radio Helsinki
Rechte und autoritäre Verschiebungen als Herausforderung für Journalismus und Medienfreiheit.
Podiumsdiskussion: Altern und Pflege neu denken | 20.9.2021, 18:30-20:30 Uhr, GGZ
„Radioerinnerungen“ macht ein kollektives Radiogedächtnis hörbar.
Freitag, 10.09.2021, 17 Uhr, Explosiv am Bahnhofgürtel 55a
Die VON UNTEN-Redaktion macht von 2. August bis 2. September eine Sommerpause. Zu den gewohnten Sendezeiten hört ihr eine Auswahl an Sendungen und Beiträgen aus dem Jahr 2021.
"Continuation" – Ein Erasmus+ Projekt von Radio Helsinki, Radio Orange und Soundart Radio, UK.
Ein Radio Helsinki-Sendeschwerpunkt vom 4. bis 8. August.
Wir trauern um unseren langjährigen Kollegen und Sendungsmacher.
Das Projekt über Pflege und deren Zukunft bei Radio Helsinki!
Der Alternative Medienpreis 2021 in der Kategorie Geschichte geht an "Frequently Asked Questions – das Corona Update aus dem Freien Radio".
Ein Redakteursgespräch mit Saifullahi Abdurrzak
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen